Was bedeutet Schweigepflicht?
Unter Schweigepflicht versteht man die gesetzliche Pflicht bestimmter Berufsgruppen wie psychologischer Berater oder Therapeuten, alle Informationen, die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit anvertraut werden, streng vertraulich zu behandeln.
Ziel ist der Schutz der Privatsphäre sowie der persönlichen Rechte von Klienten und Ratsuchenden.
Welche Informationen sind geschützt?
Die Schweigepflicht umfasst alle vertraulichen Informationen, die einer Fachperson im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt werden, unter anderem:
- persönliche Daten
- Gesundheits- und Diagnosedaten
- frühere Delikte oder Probleme
- Angaben zu Konsumverhalten (z. B. Alkohol, Drogen)
- Gesprächsinhalte während Beratung oder Therapie
- Dokumente, Testergebnisse und Befunde
Schweigepflicht-Entbindung – was bedeutet das?
Eine Entbindung von der Schweigepflicht ist eine freiwillige Erklärung, mit der Sie erlauben, bestimmte Informationen weiterzugeben.
Dies wird häufig verlangt, wenn:
- Berichte von vorherigen Behandlungen oder Inhalte der Führerscheinakte für die Klärung der Vorgeschichte hilfreich sein könnten
- zum Beispiel Rechtsanwalt und psychologischer Berater sich abstimmen über die beste Vorgehensweise
Wichtig:
Sie dürfen selbst bestimmen, welche Informationen weitergegeben werden und an wen.
Welche Rolle spielt Schweigepflicht für die MPU-Vorbereitung?
Während der MPU-Vorbereitung ist die Schweigepflicht ein Sicherheitsnetz für Teilnehmende.
Sie ermöglicht:
- ehrliche Gespräche
- offene Reflexion
- effektive Vorbereitung ohne Angst, „etwas Falsches“ zu sagen
Nur so kann sich eine stabile und glaubwürdige Verhaltensänderung entwickeln – ein entscheidender Faktor für ein positives MPU-Gutachten.
Fazit
Die Schweigepflicht schafft Vertrauen und schützt persönliche Informationen – im medizinischen Bereich genauso wie im MPU-Kontext. Alles, was Sie in Beratung, Vorbereitung oder im Gespräch mit psychologischen Fachkräften äußern, bleibt vertraulich, sofern Sie nicht aktiv der Weitergabe zustimmen.
Damit ist die Schweigepflicht ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer erfolgreichen MPU.