Woran erkenne ich seriöse Beratung?
Woran erkenne ich seriöse MPU-Beratung?
Wer eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vor sich hat, steht oft unter großem Druck – schließlich hängt die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis davon ab. Entsprechend groß ist das Angebot an Beratungsstellen und Vorbereitungskursen. Doch nicht alle Anbieter arbeiten seriös. Damit Sie Ihr Geld und Ihre Zeit sinnvoll investieren, sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten.
1. Transparente Informationen und keine leeren Versprechen
Ein seriöser Anbieter erklärt Ihnen klar, wie der MPU-Prozess abläuft, welche Unterlagen benötigt werden und welche Schritte sinnvoll sind. Vorsicht bei Aussagen wie „Wir garantieren, dass Sie bestehen“ oder „100 % Erfolgsgarantie“ – eine solche Zusicherung ist schlichtweg unseriös, da das Gutachten immer von unabhängigen Prüfstellen erstellt wird.
2. Qualifizierte Fachkräfte
Achten Sie darauf, dass die Beratung von psychologisch oder verkehrspädagogisch geschultem Fachpersonal durchgeführt wird. Seriöse Berater nennen ihre Qualifikationen offen.
3. Individuelle Vorbereitung statt Massenabfertigung
Jede MPU ist so individuell wie die Vorgeschichte des Teilnehmers. Seriöse Beratungsstellen bieten daher keine pauschalen Standardlösungen, sondern gehen gezielt auf Ihre persönliche Situation ein.
4. Klare Kostenstruktur
Transparente Preisgestaltung ist ein weiteres Merkmal seriöser Anbieter. Die Kosten werden zu Beginn der Beratung offengelegt, ohne versteckte Zusatzgebühren.
5. Gute Erreichbarkeit und nachvollziehbare Referenzen
Ein vertrauenswürdiger Anbieter ist erreichbar, hat ein festes Büro, eine offizielle Website und kann auf Wunsch Referenzen nennen. Auch Bewertungen im Internet können Hinweise geben.